29 Mai
Kreismeisterschaft 2023
Ü 32 u. Ü 50
21 Mai
FC Pech - VfL Meckenheim 1:3
Spiel Kreisliga B Gruppe 2
In der heutigen Spitzenbegegnung standen sich der Tabellenvierte (FC Pech) und der Tabellendritte (VfL) im TOP-Spiel der Kreisliga B Gruppe 2 gegenüber.
Der VfL hat das Spiel mit 3 : 1 Toren gewonnen.
Wie in fußball.de angekündigt, trafen sich in diesem Spiel zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Eine Prognose über den Ausgang des Spiels war von vornherein nicht möglich, da hier die offensiv stärkste Mannschaft auf die defensiv stärkste Mannschaft traf.
So hat sich dann auch das Spiel in den ersten Minuten gezeigt. Der VfL mit seiner Offensivkraft hat sofort versucht, die sonst sattelfeste Abwehr der Heimmannschaft unter Druck zu setzen. Keine Mannschaft konnte von Beginn an dem Spiel seinen Stempel aufdrücken, so dass die ersten zwanzig Minuten ausgeglichen, aber hochinteressant verliefen. Es dauerte bis zur 27. Minute, bis Lucas Ribeiro sich auf der für ihn ungewohnten rechten Seite durch eine starke Einzelleistung durchsetzen und das viel umjubelte erste Tor für die Meckenheimer erzielen konnte.
Die Antwort des FC ließ nicht lange auf sich warten. In der 35. Minute konnte die Meckenheimer Abwehr einen von links vorgetragenen Angriff des FC nicht unterbinden. Ein langer hoher Ball, über die gesamte Meckenheimer Abwehr hinweg, konnte vom Rechtsaußen des FC, Justin Buczek, mit einem harten Schuss in das kurze Eck zum Ausgleich verwandelt werden. Der weitere Verlauf des Spiels spiegelte den Ablauf der gesamten ersten Halbzeit wider. Der FC mit teilweise ungestümen und druckvollen Angriffen, der VfL mit einer routinierten und abgeklärten Abwehr, bis eine Minute vor Halbzeit der Auftritt von Bruno Mendes das Geschehen für den VfL drehte. In seiner unnachahmlichen Manier hat Bruno eine zu kurze Abwehr des FC in Uwe-Seeler-Art mit dem Hinterkopf zur 2 : 1 Führung für den VfL im Pecher Tor untergebracht. Das kann nur einer: „typisch Bruno“. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Die zweiten fünfundvierzig Minuten begannen genau so, wie die ersten fünfundvierzig Minuten endeten. Eine Begegnung, die es an Spannung und Dramatik nicht fehlen ließ. Als dann in einer Drangperiode des FC Tim Pelzer sich den Ball schnappte und Abwehr und Torwart des FC keine Chance ließ, war das Spiel fast gelaufen. Das Ergebnis von 3 : 1 Toren für den VfL hat dem Spiel der Meckenheimer eine gewisse Ruhe und Abgeklärtheit gegeben. Das Augenmerk auf eine stabile Abwehr und auf gewisse schnell vorgetragene Konterangriffe hat dann den weiteren Verlauf des Spiels des VfL bestimmt. Bei neutraler Betrachtung des Geschehens hätte die ein oder andere Möglichkeit des VfL das Ergebnis höher schrauben können, nein, höher schrauben müssen. Drei klare, hundertprozentige Chancen und eine sehr zweifelhafte Entscheidung des Schiedsrichters in Richtung Elfmeter für den VfL untermauern diese Feststellung.
Fazit:
Ein verdienter Sieg des VfL, der, wie gesagt, durchaus hätte höher ausfallen können. Aber wer kennt das nicht: hätte, hätte, hätte..........
Durch die drei weiteren Punkte steht der VfL mit 61 Punkten auf Platz drei der Tabelle und hat durchaus die Möglichkeit, bei der Vergabe der Meisterschaft in der Kreisliga B Gruppe 2 ein gewaltiges Wort mitzureden. Die beiden letzten Spiele gegen ISC AlHilal Bonn am 4.6. und gegen den SC Villip am 11.6. werden zeigen, was letztendlich dabei rumgekommen ist.
VfL Meckenheim