29 Mai
Kreismeisterschaft 2023
Ü 32 u. Ü 50
23 Apr
1. Senioren
Vorabdruck Stadionheft 30.04.23
Die
Erinnerung an die desolate Abwehrleistung im Hinspiel, die nach 36
Minuten zu einem 0:3-Rückstand führte, hatten die VfL-Spieler
sicher noch im Hinterkopf. Es war der Beginn einer Niederlagenserie
von drei Spielen im heimischen Stadion. Wiedergutmachung war also
angesagt.
Meckenheim
hatte die erste Aktion im gegnerischen Strafraum durch einen von Tim
Pelzer getretenen Freistoß aus 18 Metern. Sein Schuss wurde zur Ecke
abgeblockt. Fortuna Bonn III. seinerseits zeigte viel Einsatz und
erarbeitete sich ebenfalls Chancen. In der 7. Minute bekamen sie nach
einem Foul kurz vor der Strafraumgrenze einen Freistoß
zugesprochen. Mit einer tollen Parade konnte VfL-Schlussmann David
Blome einen frühen Rückstand verhindern. Auf der anderen Seite
versuchte es Martin Deutsch mit einem Abschluss aus 14 Metern. Sein
Abschluss kam zu zentral, sodass Fortunas Keeper keine Mühe hatte.
Nach einer Viertelstunde kam es dann zum ersten überraschenden
Auftritt des Schiedsrichters Hans-Robert Jeschenko. Nach einem Foul
am einschussbereiten Tim Pelzer im gegnerischen Strafaum blieb seine
Pfeife stumm. Ob er diesen Fehler zehn Minuten später korrigieren
wollte, bleibt sein Geheimnis. Denn nach einem Alleingang von Marc
Pelzer klärte ein Abwehrspieler der Fortuna den Ball von hinten zu
Ecke. Bei dieser Aktion kam Marc Pelzer zu Fall und bekam einen
Strafstoß zugesprochen. Bruno Alexandre da Silva Mendes schnappte
sich das Leder und verwandelte sicher zum 1:0 (25. Minute). Drei
Minuten später prüfte der stark aufspielende Lucas da Rocha Ribeiro
Fortunas Torhüter mit einem gekonnten Heber, den dieser jedoch über
die Latte lenken konnte. In einem in dieser Phase ausgeglichenen
Spiel kamen auch die Platzherren zu Chancen auf den Ausgleich, doch
fanden sie ihren Meister in David Blome. So rettete er die Führung
in der 35. Minute gegen einen frei vor ihm auftauchenden Gegner mit
einer Glanzparade. Machtlos gewesen wäre er in der 38. Minute, als
die VfL-Abwehr bei einer Ecke keine richtige Zuordnung fand und ein
Kopfball knapp am Pfosten vorbeistrich. Den folgenden VfL-Angriff
konnte Fortuna Bonn III nicht verteidigen und nach Vorlage von Bruno
Alexandre da Silva Mendes kam Marc Pelzer nach einem Tackling im
Strafraum zu Fall. Sofort zeigte der Unparteiische auf den Punkt und
Tim Pelzer verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:0 (39. Minute).
Noch vor der Halbzeitpause gelang es dem VfL, die Weichen endgültig
auf Sieg zu stellen. Nach einer Balleroberung von Bruno Alexandre da
Silva Mendes im Mittelfeld leitete er durch ein genaues Zuspiel auf
Marc Pelzer einen herrlichen VfL-Angriff ein, den dieser gekonnt zum
3:0 abschloss (44. Minute). Nach
dem Seitenwechsel bemühten sich die Fortunen, den Anschlusstreffer
zu erzielen, doch wirkten sie vor dem Meckenheimer Tor zu überhastet
oder scheiterten an David Blome. Anders der VfL Meckenheim: In der
60. Minute eroberte der VfL im Mittelkreis den Ball und sofort
erreichte ein genauer Pass Tim Pelzer auf der rechten Angriffseite.
Mit einem herrlichen Heber über den Fortuna-Schlussmann erzielte er
das 4:0. Meckenheims Torhunger war damit aber noch lange nicht
gestillt: Nur vier Minuten nach dem letzten Treffer spielte der VfL
die gegnerische Abwehr gekonnt aus und Bruno Alexandre da Silva
Mendes war es vorbehalten, diese tolle Offensivaktion mit dem 5:0
abzuschließen (64. Minute). Nur eine Minute später hatten die
Meckenheimer Fans erneut den Torschrei auf den Lippen, doch Fortunas
Schlussmann rettete per Fußabwehr gegen Tim Pelzer. Die Hausherren
ließen dennoch nicht locker und versuchten immer wieder, das
Ergebnis aus ihrer Sicht freundlicher zu gestalten. In der 71. Minute
kamen sie dann auch zu einer aussichtsreichen Aktion im
VfL-Strafraum, doch erneut agierten sie zu umständlich. Was ihnen
aus dem Spiel heraus nicht gelang, schafften sie dann unter
freundlicher Mithilfe des Schiedsrichters. Bei einem Angriff prallten
ein Fortuna-Spieler und der herauseilende David Blome zusammen. Nach
einer Behandlungspause zeigte der Schiedsrichter völlig überraschend
auf den Punkt, weil David Blome den Gegner angeblich zu Fall gebracht
hatte. So kamen die Hausherren in der 75. Minute zum ihrem Treffer:
5:1 aus Meckenheimer Sicht. Auch der zweite Treffer der Fortunen
resultierte aus fragwürdigen Entscheidung, weil Dennis Gosayan einen
Gegner angeblich im Strafraum regelwidrig attakiert hatte. So fiel
das zweite Gegentor in der 82. Minute ebenfalls durch einen
umstrittenen Strafstoß. Den Schlusspunkt setzte dann wider der VfL
Meckenheim durch den kurz zuvor eingewechselten Tobias Roth: Nach
einem Foul an Tim Pelzer auf der rechten Angriffseite stand er
goldrichtig und vollendete den von Tim Pelzer getretenen Ball per
Kopf zum 6:2-Endstand (90. Minute). Bei einem unter dem Strich
überzeugenden Sieg darf man nicht darüber hinwegsehen, dass die
VfL-Abwehr in manchen Situationen dank der fehlenden Effizienz der
Fortunen im Abschluss und eines gut aufgelegten David Blome nicht
weitere Gegentreffer hinnehmen mussten. Aufstellung:
David
Blome, Jan-Hendrik Scholz, Tim Pelzer, Bruno Alexandre da Silva
Mendes, Lucas da Rocha Ribeiro, Frederik Ziburske (80. Abdelkhaleg
Bazda), Philipp Rogazcewski, Martin Deutsch (87. Tobias Roth),
Bastian Winter, Dennis Gosayan, Marc Pelzer (64. Chanouf Ariba
Azeddene)
Charly Hufschmidt