- +++ 08.09.2023: VfL Meckenheim gewinnt das Spitzenspiel gegen den SV Wachtberg II. mit 2 : 0; VfL II. gewinnt gegen SV Swisttal mit 5 : 3. +++
- +++ 08.09.2023: VfL Meckenheim gewinnt das Spitzenspiel gegen den SV Wachtberg II. mit 2 : 0; VfL II. gewinnt gegen SV Swisttal mit 5 : 3. +++
- +++ 08.09.2023: VfL Meckenheim gewinnt das Spitzenspiel gegen den SV Wachtberg II. mit 2 : 0; VfL II. gewinnt gegen SV Swisttal mit 5 : 3. +++
- +++ 08.09.2023: VfL Meckenheim gewinnt das Spitzenspiel gegen den SV Wachtberg II. mit 2 : 0; VfL II. gewinnt gegen SV Swisttal mit 5 : 3. +++
- +++ 08.09.2023: VfL Meckenheim gewinnt das Spitzenspiel gegen den SV Wachtberg II. mit 2 : 0; VfL II. gewinnt gegen SV Swisttal mit 5 : 3. +++
- +++ 08.09.2023: VfL Meckenheim gewinnt das Spitzenspiel gegen den SV Wachtberg II. mit 2 : 0; VfL II. gewinnt gegen SV Swisttal mit 5 : 3. +++
- +++ 08.09.2023: VfL Meckenheim gewinnt das Spitzenspiel gegen den SV Wachtberg II. mit 2 : 0; VfL II. gewinnt gegen SV Swisttal mit 5 : 3. +++
- +++ 08.09.2023: VfL Meckenheim gewinnt das Spitzenspiel gegen den SV Wachtberg II. mit 2 : 0; VfL II. gewinnt gegen SV Swisttal mit 5 : 3. +++
- +++ 08.09.2023: VfL Meckenheim gewinnt das Spitzenspiel gegen den SV Wachtberg II. mit 2 : 0; VfL II. gewinnt gegen SV Swisttal mit 5 : 3. +++
- +++ 08.09.2023: VfL Meckenheim gewinnt das Spitzenspiel gegen den SV Wachtberg II. mit 2 : 0; VfL II. gewinnt gegen SV Swisttal mit 5 : 3. +++
// Kunstrasenplatz

21 Apr
Kunstrasenplatz
Pressemitteilung
VfL Meckenheim kritisiert Beschluss zur Streichung des Kunstrasenplatz-Projekts Meckenheim
Der VfL Meckenheim zeigt sich tief besorgt und enttäuscht über den jüngsten Beschluss der CDU, Grünen und BfM, das Projekt Kunstrasenplatz aus dem Haushalt 2023/2024 zu streichen. Der Vorschlag wurde am 18. April 2023 in der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz und Umwelt von der Bfm eingebracht.
Der Verein zeigt sich überrascht über den Entschluss, da die Gelder für Planung und Bau des Kunstrasenplatzes bereits im Haushaltsplan verankert waren und in der mittelfristigen Finanzplanung vorgesehen waren. Darüber hinaus stellt der VfL Meckenheim die Entscheidung infrage, den Antrag im Umweltausschuss und nicht im Sportausschuss vorzulegen, was für Projekte dieser Art angemessener wäre.
Der VfL Meckenheim empfindet sich im Vergleich zu Nachbarvereinen benachteiligt und verweist auf den zehnjährigen Einsatz für die Umsetzung des Projekts in Zusammenarbeit mit der Stadt. Die unzureichende Förderung der Vereinsinfrastruktur beeinträchtigt Mitglieder, Breitensport und gesellschaftliches Engagement. Ein zeitgemäßer Kunstrasenplatz ist erforderlich, um ein ansprechendes Angebot für Kinder und Jugendliche zu bieten.
Der aktuelle Aschenplatz erfüllt nicht mehr die heutigen Anforderungen und ist im gesamten Fussballkreis nahezu einmalig hinsichtlich seiner Rückständigkeit. Zahlreiche Eltern haben Bedenken, ihre Kinder auf dem Aschenplatz spielen zu lassen, aus Angst vor Verletzungen. Ein Kunstrasenplatz böte eine attraktive und sichere Lösung.
Der VfL Meckenheim und der Stadt Sport Verband Meckenheim fordern gemeinsam eine transparente und nachvollziehbare Begründung für die Entscheidung, das Projekt Kunstrasenplatz zu streichen.
Der Verein appelliert an die Verantwortung der politischen Fraktionen für die sportliche Entwicklung in Meckenheim und bittet, die Entscheidung im Haupt- und Finanzausschuss zu überdenken. Für den VfL Meckenheim ist der Kunstrasenplatz von großer Bedeutung. Der Verein setzt seine Hoffnung in die politischen Fraktionen, eine zukunftsorientierte Lösung zu finden, die den Anforderungen der Sportgemeinschaft in Meckenheim gerecht wird.
VfL Meckenheim
Social Media




